Ist ein Transitvisum für die USA erforderlich?

Ob es sich um eine Niederlassung, eine Reise in die USA oder einen einfachen Transit handelt, für die Landung auf amerikanischem Boden ist eine Reisegenehmigung erforderlich. Aber ob ESTA oder Visum: Welche Art von Genehmigung ist für den Transit durch die USA erforderlich? Finden Sie es in diesem Artikel heraus!

Das Transitvisum für die USA

Alle ausländischen Staatsangehörigen, die im Transit durch die USA reisen, müssen ein Visum beantragen, genau wie für eine Reise in die USA. Wenn Sie die Durchreise nutzen möchten, um einen Aufenthalt in den USA zu machen, benötigen Sie ein Visum B. Wenn Sie jedoch ein Visum nur für Ihren Transit benötigen (z.B. Zwischenstopp in San Francisco auf dem Weg nach Neuseeland ), müssen Sie ein C-Visum beantragen. Transitvisum wird in 5 Kategorien eingeteilt:

Wenn Sie ein Transitvisum beantragen möchten, müssen Sie bei der US-Botschaft (oder dem Konsulat general) einen Visumantrag stellen. Sie müssen dann einen Antrag stellen. Dieser muss die folgenden Unterlagen enthalten:

Sie werden gebeten, alle diese Unterlagen mitzubringen, wenn Sie Ihren Termin bei der US-Botschaft wahrnehmen. Die Botschaft befindet sich in Paris. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterlagen sorgfältig zusammenstellen, da diese für die Erteilung Ihres Transitvisums entscheidend sind . Die Konsularbeamten werden jedes Dokument sorgfältig prüfen. Wenn Sie ein Visum für jedes Mitglied Ihrer Familie beantragen, muss natürlich für jedes Mitglied ein eigener Antrag gestellt werden.

Wichtig: Wenn Sie versuchen, zu lügen oder falsche Dokumente vorzulegen , können Sie dauerhaft von der Erteilung eines Visums ausgeschlossen werden.

Eine Alternative zum Transitvisum: ESTA

Sie sollten auch wissen, dass Sie je nach Ihrem Profil nicht verpflichtet sind, ein Visum zu beantragen.

für die Landung auf US-amerikanischem Hoheitsgebiet. Es gibt ein Programm für die Befreiung von der Visumspflicht, das auch als Visa Waiver Progra m (VWP) bezeichnet wird. Das VWP ist ein Programm, das Reisenden aus einer Reihe von Ländern die Einreise in die USA erleichtern soll.

Im Rahmen dieses Programms wurde das ESTA-Programm eingeführt. Es handelt sich um eine offizielle Reisegenehmigung für einen Kurzaufenthalt von bis zu 90 Tagen in den USA (Transit, touristische Reise, Geschäftsreise).

Staatsangehörige eines Landes, das an diesem Programm teilnimmt, müssen für die Einreise in die USA kein Transitvisum beantragen; sie müssen jedoch ein ESTA beantragen. Die Liste der Länder, die an dem Programm teilnehmen, ist wie folgt:

Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Chile, , Südkorea, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Japan, Niederlande, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Norwegen, Neuseeland, Portugal, Tschechische Republik, Großbritannien, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz und Taiwan.

Die ESTA-Genehmigung ist viel weniger aufwendig als ein Visum. Sie kostet nur 14 USD und kann ganz einfach durch Ausfüllen eines Online-Formulars beantragt werden. Sie können den ESTA-Antrag auf der Website der US-Regierung stellen.

Achtung! Das ESTA-Formular muss sorgfältig ausgefüllt werden. Obwohl es sich hierbei nicht um ein Visum handelt, sind die US-Behörden unnachgiebig und der kleinste Fehler im Formular kann Sie Ihr ESTA kosten.

Wenn Sie beim Ausfüllen des Formulars gestresst sind, können Sie sich auch an einen privaten Dienst wenden. Dieser bietet Ihnen persönliche Hilfe beim Ausfüllen des Formulars und kann es im Falle von Fehlern korrigieren, bevor es an die US-Behörden weitergeleitet wird.

Reisehinweise: Um ein ESTA zu beantragen, müssen Sie, wie bei einem Transitvisum, einen elektronischen oder biometrischen Reisepass mit einer aktuellen Gültigkeitsdauer besitzen. Wenn Sie einen gültigen Reisepass älterer Generation (optischer Reisepass) besitzen, können Sie nicht in die USA reisen. In diesem Fall müssen Sie bei Ihrer Stadtverwaltung einen neuen Reisepass beantragen.

Wenn Sie leider nicht alle Kriterien für ein ESTA erfüllen oder Ihnen die ESTA-Genehmigung verweigert wurde, müssen Sie bei der US-Botschaft oder dem US-Konsulat ein Transitvisum beantragen.