DIE GRÜNDE FÜR EINE ABLEHNUNG VON ESTA

Wenn Sie aus persönlichen oder beruflichen Gründen für weniger als 90 Tage in die USA reisen möchten, werden Sie wahrscheinlich einenESTA-Antrag stellen, es sei denn, Sie sind kein Staatsangehöriger eines der 38 Länder, die am Visa Waiver Program teilnehmen. Den Statistiken zufolge besteht praktisch kein Risiko, dass Ihr Antrag abgelehnt wird. Es ist jedoch nicht völlig unmöglich, wenn bestimmte Gründe für die US-Behörden belastend genug sind.

EINE ABLEHNUNG, WENN DIE ESTA-KRITERIEN NICHT ERFÜLLT SIND

ESTA ist eine Genehmigung, die jeder Staatsangehörige eines Landes, das am Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) teilnimmt, einholen muss, wenn er durch die USA reist oder eine touristische oder geschäftliche Reise von bis zu 90 aufeinander folgenden Tagen unternimmt. Gleichzeitig muss der Reisepass während der gesamten Dauer des Aufenthalts gültig sein. Der ESTA-Antrag ist einfach und schnell: Er wird online über ein mehrstufiges Formular gestellt, das Fragen zu Ihrer Identität, dem Grund Ihrer Reise, Ihren Vorstrafen usw. enthält.

Wenn eines der oben genannten Kriterien nicht erfüllt ist, wird das ESTA automatisch abgelehnt:

Abgesehen von den grundlegenden ESTA-Kriterien kann eine subjektivere Ablehnung aufgrund Ihrer Antworten erfolgen, wenn diese ein Sicherheitsproblem darstellen. Das DHS (Department of Homeland Security) der USA ist manchmal der Ansicht, dass Ihre Vorstrafen, Ihr Gesundheitszustand oder Ihre Absichten eine Gefahr für das Land darstellen. In diesem Fall wird Ihnen kein ESTA ausgestellt. Für weitere Informationen über die Ablehnungsgründe wenden Sie sich nicht an die Botschaften oder Konsulate; diese haben weder Zugang noch das Recht, Ihnen die Gründe für die Ablehnung zu erläutern. Stellen Sie einen Antrag über die Website des DHS Travel Redress Inquiry Program (TRIP).

WAS IST ZU TUN, WENN DER ESTA AUS DIESEN GRÜNDEN ABGELEHNT WIRD?

Wenn Sie eine Ablehnung erhalten haben (Sie müssen den Status Ihres Antrags mit Ihrer ESTA-Antragsnummer im Internet abfragen), können Sie auf eine positive Antwort hoffen, indem Sie Ihren Antrag wiederholen, wenn Sie einen Tippfehler in Ihrem Fragebogen festgestellt haben. Sie müssen dann jedoch erneut den ESTA-Zahlungsschritt durchlaufen.

Um solche unvorhergesehenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden, vertrauen Sie unseren Experten, die Ihre Daten überprüfen, um Sie vor Fehlern zu bewahren, die Ihre Abreise in die USA verzögern könnten. Unsere Plattform esta-officiel-usa.com bietet zu diesem Zweck einen Helpdesk an. Wenn Sie Fragen haben, sind unsere Berater online erreichbar, um Ihnen das Verfahren zu erleichtern.

Wenn es keine Versehen gab oder Sie eine zweite Ablehnung erhalten, können Sie Ihren Aufenthalt über ESTA USA abschreiben. Eine andere Möglichkeit ist, ein Visum zu beantragen, auch wenn dieses Verfahren länger dauert und teurer ist.