Besuch der US-Botschaft für ein Visum

Möchten Sie sich in den USA niederlassen? Dann ist ein Besuch bei der US-Botschaft in Paris unerlässlich, denn Sie benötigen dafür ein US-Visum! In diesem Artikel erklären Ihnen unsere Experten, wie dieser Termin abläuft.

Wenn Sie die USA jedoch für weniger als 90 Tage besuchen möchten, benötigen Sie ein ESTA. Wir erklären Ihnen in einem zweiten Teil, was es mit dieser Reisegenehmigung auf sich hat.

Der Termin bei der US-Botschaft

Für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in den USA ist ein Visum erforderlich, . Um ein US-Visum zu erhalten, müssen Sie sich an die US-Botschaft in Ihrem Land wenden. In Frankreich befindet sich die US-Botschaft in Paris. Sie können sich auch an eines der 6 Konsulate der USA wenden, die sich in Bordeaux, Lyon, Marseille, Rennes, Straßburg oder Toulouse befinden. Es handelt sich um eine Art Außenstelle der Botschaft, die von einem Konsul geleitet wird. Beide Einrichtungen sind eine Vertretung der US-Regierung in Frankreich. Die Aufgabe der amerikanischen Botschaft besteht u.a. darin, die Visaanträge von französischen Staatsbürgern zu bearbeiten, die in die USA reisen möchten. Es gibt zwei Hauptarten von Visa: Nicht-Einwanderungsvisa, die für zeitlich begrenzte Aufenthalte ausgestellt werden, und Einwanderungsvisa für Personen , die einen ständigen Wohnsitz in Onkel Sams Land haben möchten (Beispiel: die Green Card).

Hier sind einige Beispiele für Visa:

Um ein Visum für die USA zu erhalten, ist ein Termin bei der US-Botschaft erforderlich. Dieser Termin dient dazu, Ihre Motivation zur Einreise in die USA zu bewerten. Ein Termin bei der Botschaft für die Beantragung eines Visums wird in der Regel innerhalb von 4 bis 5 Tagen vergeben. Es ist notwendig, sich vor der Reise vorzubereiten, da die US-Behörden sehr wachsam sind, so dass das Visum nur an Personen erteilt wird, die kein Risiko darstellen. Bitte finden Sie sich 15-30 Minuten vor Ihrem Termin in der Botschaft ein.

Dieser läuft dann wie folgt ab:

Schritt 1: Am Eingang der Botschaft wird Sie ein Sicherheitsbeamter nach Ihrer Identität und der Uhrzeit Ihres Termins fragen. Er Sie dann durch einen Sicherheitsscanner und Sie werden wie auf einem Flughafen durchsucht (Flüssigkeiten sind verboten). Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie sich in der US-Botschaft nicht mehr in Frankreich, sondern auf amerikanischem Boden befinden.

Schritt 2: Sobald Sie sich in den USA befinden, wird Ihnen ein Vertreter des US-Bundesstaates eine Nummer zuteilen. Sie müssen also warten, bis Ihre Nummer auf einem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie an der Reihe sind, werden Sie erneut einer Sicherheitskontrolle unterzogen, diesmal in Form von Fingerabdrücken.

Schritt 3: Sie werden in einen Interviewraum gebracht, wo Sie zu Ihren Beweggründen, in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gehen, befragt werden. Die Fragen lauten in der Regel wie folgt:

Nach dem Gespräch werden Sie sofort erfahren, ob Ihr Visumantrag angenommen oder abgelehnt wurde. Wenn Ihr Antrag angenommen wird, behalten die Vertreter der US-Behörden in der Botschaft Ihren Reisepass und senden ihn mit dem Stempel des erhaltenen Visums versehen an Sie zurück. Ihr Pass kann nach einer Woche zurückgegeben werden, also bringen Sie einen zweiten Ausweis mit, wenn Sie z.B. mit dem Flugzeug zur US-Botschaft reisen.

Möchten Sie Ihren Urlaub in New York, Miami oder Florida verbringen? Müssen Sie eine Geschäftsreise oder einen Transit in die USA unternehmen? Sie haben die Möglichkeit, ohne Visum in die USA zu reisen! Wie? Mit ESTA!

ESTA: Erläuterungen

Im Gegensatz zum Visum müssen Sie für ESTA nicht die US-Botschaft aufsuchen. Die ESTA-Reisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization) wurde im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) eingeführt, das auch als Programm für visumfreies Reisen bezeichnet wird. Dieses Programm soll den Handel zwischen 38 sogenannten „Hochsicherheitsländern“ und den USA erleichtern. Das Programm gilt für Staatsangehörige der folgenden Länder:

Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Brunei, Chile, , Südkorea, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Japan, Niederlande, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Norwegen, Neuseeland, Portugal, Tschechische Republik, Großbritannien, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz und Taiwan.

Achtung! Bitte beantworten Sie die Fragen des Formulars mit Aufmerksamkeit und Konzentration. Ein kleiner Unachtsamkeitsfehler ist nicht unmöglich, kann Sie aber dennoch den Erhalt Ihres ESTA kosten. Wenn Sie Fehler vermeiden möchten, können Sie sich an unseren Partner wenden. Er wird Ihnen Hilfe beim Ausfüllen des ESTA-Formulars anbieten. Wenn ein Fehler festgestellt wird, kann der erfahrene Kundenservice von diesen korrigieren, bevor das Formular bei den US-Behörden eingereicht wird.Um ein ESTA zu beantragen, können Sie direkt auf die Website der US-Regierung gehen. Der ESTA-Antrag wird in Form eines Formulars online gestellt.Sie benötigen diese Reisegenehmigung, wenn Sie eine Transit-, Touristen- oder Geschäftsreise von bis zu 90 Tagen in die USA unternehmen möchten. Bei mehr als 90 Tagen müssen Sie jedoch ein Visum bei der Botschaft der USA beantragen.